News

02.04.2025

Unterricht: Mathe

Mathematik erleben: Vielfältig, handlungsorientiert und anschaulich

Präsentation der Zahl der Woche
Mathematik ist mehr als nur Zahlen und Formeln – sie ist eine Sprache, die uns hilft, die Welt zu verstehen. An unserer Schule legen wir besonderen Wert darauf, Mathematik lebendig und zugänglich zu gestalten. Unser Unterricht ist vielfältig, handlungsorientiert und verknüpft ikonische sowie symbolische Darstellungsformen, um mathematische Zusammenhänge greifbar zu machen. Ein zentrales Element unseres Mathematikunterrichts ist die Visualisierung von Problemen. Durch anschauliche Darstellungen, Diagramme und Modelle erhalten die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis mathematischer Strukturen. Ob mit geometrischen Figuren, Zahlentafeln oder digitalen Simulationen – wir nutzen vielfältige Methoden, um abstrakte Inhalte fassbar zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Rechenstrategien. Anstatt isolierte Rechenregeln auswendig zu lernen, ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler, gezielt Rechenvorteile zu erkennen und effiziente Strategien zu entwickeln. Durch den Vergleich unterschiedlicher Lösungswege wird das mathematische Denken geschärft und die Fähigkeit zur Problemlösung gestärkt. Gerne beteiligen wir uns auch jedes Jahr am Känguru-Wettbewerb und sind immer sehr stolz, dass so viele Kinder mit guten Platzierungen den Wettbewerb abschließen können.
Unser Ziel ist es, die Freude an der Mathematik zu fördern und den Lernenden Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie selbstbewusst mathematische Herausforderungen meistern. So wird Mathematik nicht nur verstanden, sondern auch als kreatives und nützliches Werkzeug für das Leben erfahrbar.
  • Geometrie zum Anfassen: ein Modell eines Würfels
  • Digitale Medien auch hier im Einsatz.
  • Die 3/4 Klässler beim Kängurutest
  • Sehr erfolgreicher Wettbewerb: Glückwunsch an die Sieger!


Alle News im Überblick