News
21.03.2025Werken und Technik im Alltag

Unsere Holzwerkstatt ist ein lebendiger und kreativer Ort, den die Kinder mit großer Begeisterung nutzen. Hier entstehen nicht nur handwerkliche Kunstwerke, sondern auch viele Projekte, die unseren Schulalltag bereichern.
Aktuell bereiten sich einige Kinder in der Werkstatt auf das bevorstehende Fußballturnier vor – mit selbstgebauten Anfeuerungsrequisiten und kreativen Ideen zur Gestaltung des Turniers. Ein weiteres spannendes Projekt ist das Brückenbauen: Hier testen die Kinder ihre Konstruktionen auf Stabilität und lernen spielerisch physikalische Prinzipien kennen.
Neben diesen thematischen Arbeiten haben die Kinder auch die Möglichkeit, eigene Projekte zu verwirklichen, dazu öffnet die Holzwerkstatt in der Mittagspause. Vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung sammeln sie wertvolle Erfahrungen im Planen, Bauen und Problemlösen. Auch im regulären Unterricht spielt die Werkstatt eine größere Rolle: Mathematik, Sachunterricht oder Kunst – immer wieder fließen praktische Aufgaben aus diesen Fächern in die Werkstattarbeit ein.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler diesen Raum so intensiv nutzen und dabei wichtige handwerkliche und kreative Fähigkeiten entwickeln.
Aktuell bereiten sich einige Kinder in der Werkstatt auf das bevorstehende Fußballturnier vor – mit selbstgebauten Anfeuerungsrequisiten und kreativen Ideen zur Gestaltung des Turniers. Ein weiteres spannendes Projekt ist das Brückenbauen: Hier testen die Kinder ihre Konstruktionen auf Stabilität und lernen spielerisch physikalische Prinzipien kennen.
Neben diesen thematischen Arbeiten haben die Kinder auch die Möglichkeit, eigene Projekte zu verwirklichen, dazu öffnet die Holzwerkstatt in der Mittagspause. Vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung sammeln sie wertvolle Erfahrungen im Planen, Bauen und Problemlösen. Auch im regulären Unterricht spielt die Werkstatt eine größere Rolle: Mathematik, Sachunterricht oder Kunst – immer wieder fließen praktische Aufgaben aus diesen Fächern in die Werkstattarbeit ein.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler diesen Raum so intensiv nutzen und dabei wichtige handwerkliche und kreative Fähigkeiten entwickeln.
Alle News im Überblick